Willkommen auf unserer News-Seite!
Erfahren Sie mehr über unsere neuesten Projekte, Investitionen und Events. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Wulf Johannsen!
Nachhaltig und kosteneffizient
Wulf Johannsen erweitert Kapazitäten für Kaltgasbeschichtung
Beim Kaltgasbeschichten wird feinster Metallpulver über ein Trägergas mit extrem hoher Geschwindigkeit auf ein Werkstück aufgesprüht. Durch die enorme kinetische Energie verbinden sich die Metallpartikel beim Aufprall zu einer dichten Metallschicht – so entsteht Schicht für Schicht neues Material.
Vor allem Auswaschungen und Korrosionsschäden an Komponenten können so ohne Einbußen an der strukturellen Integrität repariert werden. Aber auch Plan- und Dichtflächen können so neu aufgebaut werden.
Besonders komplexe und teuer zu beschaffende Komponenten wie Zylinderköpfe und Motorblöcke für Großmotoren können so wirtschaftlich und kosteneffizient instand gesetzt werden.
Ein entscheidender Vorteil dieses Prozesses: Die zu bearbeitenden Komponenten bleiben dabei kalt, was ihre ursprünglichen Materialeigenschaften bewahrt und Spannungen und Risse zum Beispiel in Gussteilen verhindert. Nach der Beschichtung wird das aufgebrachte Metall wie gewohnt durch Fräsen oder Bohren bearbeitet.
Wulf Johannsen investiert in diesen Geschäftsbereich und erweitert die Kapazitäten, um zukünftig eine noch effizientere und schnellere Bearbeitung ermöglichen zu können. Zukünftig können sowohl das Kaltgasverfahren als auch das Drahtflammspritzen nach METCO-Verfahren parallel betrieben werden.
Unsere Prozesse und Abläufe können dadurch noch besser aufeinander abgestimmt werden und wir freuen uns, Ihnen diese Leistung in Zukunft noch häufiger anbieten zu können.
Unsere PV-Anlage: Starke Leistung im ersten Halbjahr
Nach der Fertigstellung unserer Neubauten haben wir im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit der Firma SOLprime Power Systems GmbH eine rund 1.400 m2 große Photovoltaik-Generatorfläche auf den Dächern installieren lassen.
Im ersten Halbjahr 2024 hat die Anlage bereits Beachtliches geleistet: Mit stolzen 110,2 MWh erzeugter Energie haben wir einen wesentlichen Teil unserer Fertigungs- und Bearbeitungsmaschinen sowie unserer Verwaltungsgebäude effizient mit Strom versorgt. Dank der Anlagenleistung von 280,28 kWp konnten wir einen Autarkiegrad von 46 % erreichen und hoffen auf weitere sonnenreiche Tage in der zweiten Jahreshälfte!
Dieser Erfolg und die eingesparten 63,26 t CO2-Emissionen zeigen unseren kontinuierlichen Einsatz für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiezukunft.
Countdown zur SMM 2024 - Besuchen Sie uns!
Gemeinsam mit unseren Partnern der STORM-Gruppe bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Antriebskonzepte: Von EU Stage V Motoren über hybride bis hin zu vollelektrischen Antrieben und der Digitalisierung Ihrer Systeme bis zur vorausschauenden Instandhaltung.
Besuchen Sie uns in Halle A4, Stand 202 und lernen Sie die STORM-Gruppe anhand der 5 „D’s“ kennen:
- Digitalisierung: Mit STORM•Eye – dem Remote Service-System für Ihre Anlage. KI-gestützte Auswertung von Betriebsdaten ermöglicht präzise Wartungsplanung und Schadenvermeidung für maximale Verfügbarkeit und Effizienz.
- Dekarbonisierung: Modernste Motoren und Antriebe, die den aktuellen Abgasnormen entsprechen, sowie individuelle Optimierungslösungen für Ihre bestehende Anlage.
- Dezentralisierung: Wir sind immer da, wo Sie uns brauchen. Unser Servicenetzwerk ist präsent in allen Häfen an Nord- und Ostsee sowie Europas Wasserstraßen – immer nah am Kunden.
- Diversifizierung: Stetig auf der Suche nach den besten Lösungen bieten wir Umrüstung und Optimierung von Motoren, Hybridisierung von Antriebssystemen und Systeme zur Abgasnachbehandlung – auch im Retrofit.
- Dienstleistung: Als Full-Servicepartner bieten wir alle Leistungen aus einer Hand, von der Planung bis zum Service und Ersatzteile – wir sind über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage für Sie da. Dazu unser 24/7 Service!
Erleben Sie die Zukunft der Schifffahrt mit Wulf Johannsen und der STORM-Gruppe!
03.07.2024
Erfolgreiche Rezertifizierung
Gemeinsam mit den Schwesterunternehmen der STORM-Gruppe haben wir unser jährliches Audit erfolgreich abgeschlossen und sind weiterhin nach den Normen DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001 sowie SCC**-VAZ 2021 zertifiziert!
Unsere Kunden können sich auch in Zukunft auf unsere bewährte und bestmögliche Qualität verlassen - dank hochqualifizierten Mitarbeitern, zuverlässigen Lieferpartnern und einem Service, der nahtlos auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt ist.
31.05.2023
Starker Partner im ALLWEILER Pumpservice
Ihr Spezialist für ALLWEILER®-Pumpentechnik!
Ob anstehende Reparaturen, dringende Fragen oder konkreter Ersatzteilbedarf für Ihre Anwendung – eine schnelle, direkte Lösung ohne Zeitverluste ist immer gefragt!
Als autorisierter Vertriebs- und #Servicepartner für #ALLWEILER® steht Ihnen Wulf Johannsen mit erweiterten Produkt- und Serviceangeboten sowie umfangreichem Know-How zur Seite. Wir sind seit über 20 Jahren als Servicepartner zertifiziert und helfen Ihnen bei sämtlichen Anliegen rund um Ihre Anwendung zeitnah und zuverlässig weiter!
• Betreuung durch Ihren persönlichen Ansprechpartner
• Qualifizierter Montage-Service bei Ihnen vor Ort
• Pumpenreparatur inklusive Abholservice sowie
• Original-Ersatzteile
Sprechen Sie uns gerne an!
Dennis Brandt (Kundenbetreuung)
+49 175 427 8014
dbrandt@wulf-johannsen.de
Hannah Zobjack (Ersatzteile)
+49 431 58795-27
spareparts@wulf-johannsen.de
09.02.2023
Gemeinsam wird Gutes noch besser
Das Motoreninstandsetzungswerk Wulf Johannsen KG GmbH & Co. unterstützt das Kieler Spendenparlament mit insgesamt 2.000 Euro. Im Rahmen des 90-jährigen Firmenjubiläums bat das Unternehmen seine Mitarbeiter um eine entsprechende Spende. Geschäftsführer Jan-Willem Storm übergab nun die Spende an Rainer Selchau-Hansen, Vorstandsmitglied im Kieler Spendenparlament.
„Das Kieler Spendenparlament fördert Projekte in Kiel und Umgebung, die sozial benachteiligten Menschen helfen. Das unterstütze wir sehr gerne als Unternehmen und bedanken uns bei den großzügigen Spenden unserer Mitarbeiter im Rahmen unseres Jubiläums-Sommerfests. Darüber hinaus engagiere ich mich persönlich schon seit den ersten Jahren als Parlamentarier“, teilt Geschäftsführer Jan-Willem Storm im Rahmen der symbolischen Spendenübergabe mit.
Im Kieler Spendenparlament versammeln sich verantwortungsvolle Menschen aus der Region und stimmen transparent und gerecht über die Vergabe aller eingehenden Spenden ab. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Region können für einen Jahresbeitrag von mindestens 60 Euro Parlamentsmitglied werden.
„Wie viel Geld wir über das Jahr hinweg an Projekte verteilen können, hängt von den eingehenden Spenden ab. Daher freuen wir uns über die große Spende der Firma Wulf Johannsen, ihrer Mitarbeiter und Gäste. Denn gemeinsam wird Gutes noch besser“, freut sich Rainer Selchau-Hansen, Vorstandsmitglied im Kieler Spendenparlament.
Das Kieler Spendenparlament besteht seit Oktober 2013 und bietet unter dem Motto „Gemeinsam wird Gutes noch besser“ allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen eine lokale Plattform, um soziale und wohltätige Organisationen bei der Durchführung von konkreten Projekten zu unterstützen. Die ehrenamtlich gesammelten Spenden tragen dazu bei, die Lebensbedingungen für bedürftige Menschen in der Region zu verbessern.
Neben dem Engagement für das Kieler Spendenparlament engagiert sich Wulf Johannsen für eine Vielzahl von gemeinnützigen Initiativen.